Die im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts erbaute Große Synagoge in der Tłomackie-Straße bildete das repräsentative Zentrum der an der Reform orientierten jüdischen Gemeinde Warschaus. Ihrer progressiven Ausrichtung auf die Kultur des polnischen Bürgertums entsprechend wurden die Predigten auf Polnisch gehalten und die polnischen Nationalfeiertage begangen. Zudem war die Tłomackie-Synagoge für bedeutende liturgisch…
Tłomackie-Synagoge(2,060 words)
Cite this page
Silber, Marcos, “Tłomackie-Synagoge”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0930>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲