Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Todesfuge
(3,380 words)

Titel eines 1947 erschienen Gedichts des in der Bukowina geborenen deutschsprachigen Lyrikers Paul Celan (1920–1970). Obgleich das Werk Celans in Deutschland zunächst zwiespältig aufgenommen wurde und sich der Autor der Todesfuge später von dem Gedicht öffentlich abwandte und es nicht mehr drucken ließ, zählt es heute zu einem der berühmtesten an die Schoa erinnernden poetischen Werke. Wie kein zweites Kunstwerk verkörpert Celans Todesfuge in Form und Inhalt, als Text und i…

Cite this page
Sparr, Thomas, “Todesfuge”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0932>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲