Als Todesmärsche werden die brutalen, für zahlreiche Gefangene tödlich verlaufenden Transporte bezeichnet, mittels derer die SS zum Ende des Zweiten Weltkriegs die Konzentrations- und Vernichtungslager räumte. Nach Schätzungen ist von Januar bis Anfang Mai 1945 mindestens eine Viertelmillion Menschen im System der Konzentrationslager, also in den Lagern selbst oder auf den Todesmärschen, zugrunde gerichtet worden, darunter auch …
Todesmärsche(2,106 words)
Cite this page
Greiser, Katrin, “Todesmärsche”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0933>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲