Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Toleranzpatente
(2,633 words)

Sammelbegriff für die unter Kaiser Joseph II. in den Jahren von 1781 bis 1790 erlassenen Reformgesetze für Nichtkatholiken in der Habsburgermonarchie. In Hinblick auf die Stellung der Juden hoben sie einige rechtliche und ökonomische Benachteiligungen auf und machten gleichzeitig bürgerliche Pflichten geltend. Obwohl es nicht zur rechtlichen Gleichstellung kam, trugen die Verordnungen zur Auflösun…

Cite this page
Hecht, Louise, “Toleranzpatente”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0936>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲