Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Transportwesen
(2,072 words)

In der frühen Neuzeit und der Moderne waren Juden in Europa in verschiedener Weise mit dem Transport von Gütern und der Beförderung von Menschen befasst, im Fuhrwesen ebenso wie in der Schifffahrt, später im Eisenbahnwesen und im motorisierten Personenfernverkehr. Insbesondere in der frühneuzeitlichen polnisch-litauischen Adelsrepublik wie auch im Russischen Reich des 19. und 20. Jahrhunderts nahmen sie im Transportwesen eine führende Rolle ein.

1. Traditionelle Branchen

Juden waren…

Cite this page
Aust, Cornelia, “Transportwesen”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0942>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲