In der frühen Neuzeit und der Moderne waren Juden in Europa in verschiedener Weise mit dem Transport von Gütern und der Beförderung von Menschen befasst, im Fuhrwesen ebenso wie in der Schifffahrt, später im Eisenbahnwesen und im motorisierten Personenfernverkehr. Insbesondere in der frühneuzeitlichen polnisch-litauischen Adelsrepublik wie auch im Russischen Reich des 19. und 20. Jahrhunderts nahmen sie im Transportwesen eine führende Rolle ein.