Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Triest
(2,500 words)

Vom späten 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg bildete Triest den wichtigsten Meereszugang der Habsburgermonarchie. Aufgrund ihres Freihafens entwickelte sich die Stadt zu einem der führenden Handels- und Geschäftszentren Europas mit Verbindungen bis nach Ostasien sowie nach Nord- und Südamerika. Die Geschichte der Juden Triests ist paradigmatisch für die spezifische Stellung von Hafen…

Cite this page
Dubin, Lois C., “Triest”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0944>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲