Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Tur Malka
(5,888 words)

Wörtlich »des Königs Berg«; ursprünglich der aramäische Name eines Hügels südöstlich von Jerusalem. Gleichzeitig handelt es sich um das Pseudonym des hebräisch-jiddischen Dichters Uri Zvi Grinberg (1896–1981; Lyrik), das er während seiner Alija im Dezember 1923 annahm und später mit seiner Frau, der Dichterin Aliza Gurevitch (geb. 1926), auch als bürgerlichen Namen führte. Während seine…

Cite this page
Miron, Dan, “Tur Malka”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0946>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲