Die hebräische Typographie ist eng mit dem hebräischen Buchdruck verknüpft. Sie entwickelte sich zunächst vorwiegend aus der religiösen Textüberlieferung, wobei sie verschiedene Schrifttypen mit bestimmten Textgruppen verband. Die mit der Zeit entstehenden Dynastien von Druckern pflegten jeweils einen bestimmten typographischen Stil, der sich mit der geographischen Streuung der Familien übe…
Typographie(2,639 words)
Cite this page
Tamari, Ittai J., “Typographie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0949>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲