Typus und Typologie sind verbreitete Grundbegriffe in den Geistes- und Sozialwissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts. Der deutsch-jüdische Philosoph und Soziologe Georg Simmel (1858–1918) verwendete den Begriff Typus im Zusammenhang seiner Überlegungen zu grundlegenden erkenntnistheoretischen Voraussetzungen des Studiums der Gesellschaft. In seiner Philosophie des Geldes (1900/1907) wie auch im Exkurs über den Fremden (1908) untersuchte er sp…
Typus(2,491 words)
Cite this page
Morris-Reich, Amos, “Typus”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0950>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲