Die Vorstellung vom jüdischen Volk als »Übervolk« (Achad Ha’am) verdankt sich einer direkten Übertragung von Nietzsches Begriff des »Übermenschen« auf die jüdische Situation. Sie entstand in einer Debatte zwischen Micha Josef Berdyczewski und Achad Ha’am in den 1890er Jahren über Nietzsche und das Judentum und kann als Knotenpunkt des jüdischen Nietzscheanismus gelten, der zwischen 1890 und 1933 ei…
Übervolk(3,874 words)
Cite this page
Wussow, Philipp von, “Übervolk”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0953>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲