Die Ultraorthodoxie ist eine breite religiös-kulturelle Strömung innerhalb des orthodoxen Judentums, die im 19. Jahrhundert als Reaktion auf die Reform-Bewegung im westlichen Europa entstand. Während sich die Neo-Orthodoxie verschiedenen Akkulturierungstendenzen gegenüber offen zeigte, verteidigten die altorthodoxen Juden zunächst in Ungarn, später auch im östlichen Europa ihre strikte Religionspraxis. …
Ultraorthodoxie(3,031 words)
Cite this page
Ariel, Yaakov, “Ultraorthodoxie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0955>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲