In den meisten europäischen Ländern wurden Juden in der frühen Neuzeit zu Universitäten zugelassen. Zwar praktizierten zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert bereits zahlreiche akademisch gebildete jüdische Ärzte (Medizin), doch der Eintritt in die übrigen akademischen Berufe (Professionen) gelang Juden erst im 19. Jahrhundert. Allerdings erwies sich der Erfolg jüdischer Akademiker als z…
Universitäten(2,986 words)
Cite this page
Maurer, Trude, “Universitäten”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0958>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲