Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Urteilskraft
(3,392 words)

Der Begriff der Urteilskraft geht im Wesentlichen auf Immanuel Kant zurück und bezeichnet eine der drei Erkenntnissphären neben Vernunft und Verstand. Ursprünglich im Zusammenhang mit Geschmacksurteilen verhandelt, wurde die Urteilskraft von der Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975) auf das Politische übertragen. Vor allem durch den im Nationals…

Cite this page
Knott, Marie Luise, “Urteilskraft”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0961>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲