Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Utopie
(2,575 words)

Aus dem Griechischen stammender Begriff (ou-tópos, Nicht-Ort) und Titel des 1516 veröffentlichten gleichnamigen Romans von Sir Thomas More (Morus), der imaginierte ideale politische Gemeinschaften bezeichnet. In der marxistischen Tradition war der Begriff lange Zeit negativ behaftet und wurde mit unrealistischen und naiven Vorstellungen assoziiert. Der Philosoph Ernst Bloch (1885…

Cite this page
Mendes-Flohr, Paul, “Utopie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0962>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲