Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Vergleichende Musikwissenschaft
(2,893 words)

Zweig der Musikwissenschaft, der die Musik der außereuropäischen Kulturen zum Forschungsgegenstand hat. Führender Kopf der sich in Berlin zu Beginn des 20. Jahrhunderts formierenden Vergleichenden Musikwissenschaft war Erich Moritz von Hornbostel (1877–1935). Seine Abkehr von den exklusionistischen Tendenzen der Musikforschung seiner Zeit bereitete der neuen Disziplin den Boden. Hornbostels Vers…

Cite this page
Randhofer, Regina, “Vergleichende Musikwissenschaft”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0969>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲