Bald nach der Erfindung des Buchdrucks nahmen auch Juden verlegerische Tätigkeit auf. Diese betraf meist hebräische Drucke und Bücher. Während das hebräische Verlagswesen zum Zusammenhalt der Texttraditionen des Ostens und Westens von Nordafrika und dem Nahen Osten bis nach Mittel- und Osteuropa beitrug, erreichten Publikationen auf Jiddisch, Ladino und in anderen jüdischen Vernakularsprachen auch eine Leserschaft abseits der Eliten: Frauen und ande…
Verlagswesen(3,161 words)
Cite this page
Auerbach, Karen, “Verlagswesen”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0970>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲