Zentrales Motiv der modernen Ideologie des Antisemitismus, das die Weltläufe auf vorgeblich im Verborgenen waltende jüdische Machenschaften zurückführt. Dabei handelt es sich um einen Vorgang projektiver Reduktion unverstandener gesellschaftlicher Komplexität in der Moderne. Die Vorstellung vom Walten einer Verschwörung tritt gemeinhin dort auf, wo traditionell organisierte soziale Verbände von einer als unerträglich emp…
Verschwörung(3,820 words)
Cite this page
Diner, Dan, “Verschwörung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0972>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲