Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Vichy
(4,487 words)

Nach der Niederlage Frankreichs im Sommer 1940 war die französische Kleinstadt Vichy bis August 1944 Regierungssitz des mit dem nationalsozialistischen Deutschland kollaborierenden État Français. »Vichy« wurde zum Synonym für das dort etablierte autoritäre Regime, dessen Repräsentanten, allen voran Marschall Henri Philippe Pétain und Regierungschef Pierre Laval, das Projekt einer antirep…

Cite this page
Poznanski, Renée, “Vichy”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0974>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲