Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Warenhäuser
(2,764 words)

Die ab den 1880er Jahren einsetzende Verbreitung von Warenhäusern beruhte auf der zunehmenden Verfügbarkeit preiswerter Massenprodukte bei gleichzeitig wachsender Kaufkraft und vermehrter Freizeit der Konsumenten. In Frankreich, den Vereinigten Staaten und Großbritannien betrieben einzelne jüdische Unternehmer Warenhäuser; im Deutschen Reich hingegen dominierten jüdische …

Cite this page
Lerner, Paul, “Warenhäuser”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0986>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲