Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Warschau
(3,388 words)

Vor dem Zweiten Weltkrieg beherbergte Warschau eine soziokulturell, religiös und politisch äußerst vielfältige und zugleich die größte jüdische Gemeinschaft Europas. Unmittelbar nach der Kapitulation Polens setzte die Verfolgung der Warschauer Juden durch die deutschen Besatzer ein. Im November 1940 riegelten diese mehrere Straßenzüge im Stadtzentrum als jenes Getto ab, in…

Cite this page
Kassow, Samuel D., “Warschau”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0987>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲