Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Weltausstellung
(2,313 words)

An Weltausstellungen nahmen seit 1876 in unterschiedlicher Weise auch Juden teil. Jüdische Ausstellungsbeiträge im 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentierten vornehmlich die jüdische Religion und Kultur als integrale Bestandteile ihrer jeweiligen Gemeinwesen. Ab den 1930er Jahren trat die Inszenierung einer jüdischen Heimstätte in Palästina in den Vordergrund, nach 1948 der Staat Israel…

Cite this page
Warneck, Dorothea, “Weltausstellung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0991>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲