Das Gedicht Weltende des jüdischen Dichters Jakob van Hoddis (1887–1942) gilt als Ursprungstext des literarischen Expressionismus. Erstmals 1911 veröffentlicht, wurde es als Prototyp einer neuen Dichtung wahrgenommen und eröffnete 1919 die maßgebliche Anthologie expressionistischer Lyrik Menschheitsdämmerung. An diesem von K…
Weltende(3,059 words)
Cite this page
Liska, Vivian and Witte, Bernd, “Weltende”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0993>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲