Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Werkbundsiedlung Wien
(2,179 words)

1932 im Wiener Stadtteil Lainz realisierte Mustersiedlung moderner Einfamilienhäuser. Auf Initiative des Österreichischen Werkbunds entwarfen 33 Architekten, darunter viele jüdischer Herkunft, insgesamt siebzig Reihenhauseinheiten und freistehende Einfamilienhäuser. Als Ausdruck einer undogmatischen Moderne sowie des Strebens nach einer liberalen und humanistischen Gesellschaft repräsentierten sowo…

Cite this page
Meder, Iris, “Werkbundsiedlung Wien”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0996>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲