West Side Story gilt als Höhepunkt des amerikanischen Musicals und kennzeichnet die in den 1960er Jahren einsetzende neue Dynamik im kulturellen Leben Amerikas. Das von Leonard Bernstein (1918–1990) vertonte Stück über den Konflikt zwischen Puerto-Ricanern und Angloamerikanern in New York verkörpert die ideologischen und künstlerischen Werte des Komponisten, die aus seiner doppelten, amerikanischen wie jüdischen, Zugehörigkeit resultiere…
West Side Story(2,956 words)
Cite this page
Beller, Steven, “West Side Story”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0998>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲