Dorf im Nordosten der Niederlande, etwa 30 Kilometer entfernt zur deutschen Grenze gelegen. 1939 wurde dort auf Anweisung der niederländischen Behörden ein Lager zur Unterbringung jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland errichtet. Während der deutschen Besatzung 1940–1945 diente Westerbork als Durchgangslager, von dem aus über 100 000 Juden in deutsche Vernichtungsl…
Westerbork(2,758 words)
Cite this page
Griffioen, Pim, “Westerbork”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0999>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲