Bezeichnung für einen Diskussionszirkel mit etwa zwanzig Teilnehmern um den Philosophen Moritz Schlick (1882–1936), der von 1924 bis 1936 eine Verwissenschaftlichung der traditionellen Philosophie vor dem Hintergrund von Relativitätstheorie, Quantenphysik, symbolischer Logik und Sprachanalyse vorantrieb. Der Philosophie wurde die Rolle der Klärung des Sinns von Aussagen zugewiesen, andererseits ihr Führungsanspruch i…
Wiener Kreis(1,936 words)
Cite this page
Stadler, Friedrich, “Wiener Kreis”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01105>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲