Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Wissenssoziologie
(2,688 words)

Die Wissenssoziologie wurde in den 1920er und frühen 1930er Jahren innerhalb der Soziologie als eigenständige Theorie und Methode entwickelt, um die soziale Genese von Ideen zu erforschen. Maßgeblich beteiligt an ihrer Entstehung und Verbreitung war der ungarisch-jüdische Soziologe und Philosoph Karl Mannheim (1893–1947). Sein 1929 erschienenes Hauptwerk Ideologie und Utopie löste eine Debatte aus, in der sich die Kritik an der Wissenssozi…

Cite this page
Kettler, David and Meja, Volker, “Wissenssoziologie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01112>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲