1926 in London gegründete internationale Vereinigung zur weltweiten Unterstützung der an der Reform orientierten jüdischen Gemeinden. 1928 hielt die World Union for Progressive Judaism (WUPJ) ihre erste internationale Konferenz in Berlin ab; in den 1930er und 1940er Jahren förderte sie die Gründung von Exilgemeinden in Holland, Australien, Südafrika und Südamerika. Initiatorin und Kopf der Organisation war die britis…
World Union for Progressive Judaism(2,287 words)
Cite this page
Umansky, Ellen M., “World Union for Progressive Judaism”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01116>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲