Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Worms
(2,492 words)

Die jüdische Gemeinde zu Worms zählte zu den bedeutendsten Zentren mittelalterlicher jüdischer Gelehrsamkeit im deutschen Sprachraum. Der berühmteste Gelehrte, der einige Jahre an der dortigen Jeschiwa studiert hatte, war der im nordfranzösischen Troyes wirkende Salomo ben Isaak, genannt Raschi (1040–1105). Seine Bibel- und Talmudkommentare sind bis…

Cite this page
Bönnen, Gerold, “Worms”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01117>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲