Yad Vashem (hebr. für Denkmal und Name) am Har ha-zikaron (Berg des Gedenkens) im Westen Jerusalems ist die zentrale israelische Einrichtung des Gedenkens und der Erforschung der Schoa. Nach ersten Initiativen im Jischuw zur Einrichtung einer solchen Gedenkstätte während des Zweiten Weltkriegs wurde sie 1953 vom Parlament per Gesetz als Institution des Staats Israel etabliert. Anhand der Bemühungen, der Institut…
Yad Vashem(2,725 words)
Cite this page
Stauber, Roni, “Yad Vashem”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01119>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲