Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Zaddik
(2,261 words)

Als Zaddik (wörtl. »Gerechter«) wird seit dem späten 18. Jahrhundert eine charismatische chassidische Persönlichkeit bezeichnet. Den Vorstellungen des Chassidismus-Begründers Israel Ba’al Schem Tov zufolge verfügte ein Zaddik über besondere magisch-spirituelle Kräfte, die seinen jeweiligen Anhängern zugute kommen. Tatsächlich vereinten sich in der Figur des Zaddik allmählich Aufgaben und Fähigkeiten, die ganz unterschiedlichen jüdisch-religiösen Autoritäten des östlichen Europa zugeschrieben wurden.

1…

Cite this page
Dynner, Glenn, “Zaddik”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01127>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲