Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Zakhor
(3,238 words)

Der in der Bibel formulierte, göttliche Imperativ zakhor (»gedenke«) verpflichtet die Israeliten zur Erinnerung an einschneidende Begebenheiten und Ereignisse ihrer Geschichte. In der Spätantike wurden auch jüngere katastrophische Ereignisse in einen religiös-kausalen Zusammenhang gestellt und folglich kalendarisch parallelisiert. Seine stärkste Ausprägung entfaltete die biblische Aufforderung zum Gedenken in der Liturgie mittels ko…

Cite this page
Rohden, Frauke von, “Zakhor”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01129>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲