Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Zeugenschaft
(2,994 words)

Unter Zeugenschaft wird gemeinhin die narrative Übermittlung eines unmittelbar erlebten Geschehens verstanden. Gleichwohl wird der Holocaust trotz der Existenz überlebender Opfer und abertausender Täter vielfach als »Ereignis ohne Zeugen« bezeichnet. Diese Krise der Zeugenschaft im Holocaust war bereits in frühen Berichten von Überlebenden erkennbar. Sie ist wesentlich dem spezifischen Vorgang der Massenvernichtung wie dem daraus folgen…

Cite this page
Pollmann, Anna, “Zeugenschaft”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01140>



▲   Back to top   ▲