Jüdische Zwangsarbeit im NS-Staat war als Massenphänomen anfangs von eher untergeordneter Bedeutung. Die nationalsozialistische Politik gegenüber Juden zielte zunächst auf forcierte Auswanderung, dann Gettoisierung, um schließlich, mit dem Überfall auf die Sowjetunion, auf die als »Endlösung« bezeichnete Vernichtung der europäischen Juden zuzustreben. Gleichwohl wurden ab 1938 den Juden…
Zwangsarbeit(2,714 words)
Cite this page
Wagner, Jens-Christian and Wille, Susan, “Zwangsarbeit”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01149>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲