Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Arabische Kalligraphie
(407 words)

Die ornamentale Schrift als Zierelement ist charakteristisch für Kunstwerke verschiedenster Materialien und zugleich wesentlicher Bestandteil der Kultur der islamischen Welt. Die Entwicklung der a. K. wurde durch die Einführung des Papiers im islamischen Orient (751 aus China nach Samarkand gelangt, im 9. Jh. im ganzen Vorderen Orient verbreitet) begünstigt. Die glatte Oberfläche des Papiers eignete sich besser für schwungvolle Schriften als der rauhe Papyrus oder das genarbte Pergament.

Durch langes Studium bei einem Meister und tägliches Üben erreichte der Kal…

Cite this page
M. Kellermann, “Arabische Kalligraphie”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 01 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862_lgbo_COM_010797>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲