Zweiter Buchstabe des lat. Alphabets, dem Beta der griech. Schrift entsprechend, fehlt als Laut und Buchstabe im Etruskischen (A), wurde aber aus einem westgriech. Alphabet zur Ergänzung in das lateinische übernommen. In der Inschriftenschrift erhielt er in der Kaiserzeit die klassische Ausformung des lat. Großbuchstabens. In der kalligraphischen Schreibschrift (Capitalis) bestand er aus zwei in rechtem Winkel zueinander stehenden Geraden und zwei Bögen. Bei der Kursivierung wurden beide Gruppen verändert: der re…
B(254 words)
Cite this page
B. Bischoff, “B”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862_lgbo_COM_020001>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲