ein lokaler französischer Schriftstil der 2. Hälfte des 8. Jh.s, der wie der Corbier ab-Stil auf der Grundlage einer merovingisch-karolingischen Urkundenschrift stilisiert wurde. Jenem sehr ähnlich, unterscheidet er sich von ihm durch Bewahrung der verbreiteten cc-Form des a. Als der Ort, auf den seine Anwendung beschrankt war, wurde das Nonnenkloster Chelles bei Meaux vermutet; diese Annahme wurde durch die Auffindung zahlreicher Reliquienzettel in dieser Schrift in einer Kirche in Chelles best…
b-Typ(129 words)
Cite this page
B. Bischoff, “b-Typ”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_021621>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲