Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Beutelbuch
(94 words)

Sonderform des mittelalterlichen Bucheinbandes; sie kommt dadurch zustande, daß über den einfachen Lederband ein zweiter Bezug gelegt wird, der über den Unterschnitt hinausragt, so daß das Buch daran wie ein Beutel getragen und auch am Gürtel befestigt werden kann.

Beutelbuch. Latei-Beutelbuch. Lateinische Breviernische Brevierhandschrift des 15. handschrift des 15. Jh.s aus Kloster Jh.s aus Kloster Tegernsee. An Tegernsee. An dem geöffneten Beutelbuch sind die Blattweiser sichtbar. Münsichtbar. Bayerische Staatsbibliothek. Cod. Lat. 19309. Beutelbuch. Latei-Beutelbuch. Lateinische Breviernische Brevierhandschrift des 15. handschrift des 15. Jh.s aus Kloster Jh.s aus Kloster Tegernsee. An Tegernsee. An dem geöffneten Beutelbuch sind die Blattweiser sichtbar. Münsichtbar. Bayerische Staatsbibliothek. Cod. Lat. 19309.

Bibliography

Helwig…

Cite this page
O. Mazal, “Beutelbuch”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_020677>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲