Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Bleibahn
(62 words)

besser: Bleilinie. Es handelt sich um schrifthohe Bahnen aus Schriftmetall, die in Handsetzereien in verschiedenen Breiten nach dem typographischen Maßsystem vorrätig sind. Man wählt sie dem Bedarf entsprechend aus und schneidet sie auf die erforderliche Länge, z. B. für Umrandungen, Spaltenlinien, Tabellensatz. Vom 19. Jh. an bot der Handel auch fertige Linien aus Messing oder Zink an.

Cite this page
C. W. Gerhardt, “Bleibahn”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_021070>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲