Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access
Search Results: | 8 of 47 |

Bretonische Handschriften
(149 words)

Die im 5. und 6. Jh. vor dem Druck der germanischen Eroberer aus Südwestengland nach der Bretagne ausgewichenen Kelten blieben in enger Verbindung mit der britischen Heimat. Sie nahmen auch an dem inselkeltischen Schriftwesen teil; das früheste erhaltene Denkmal ist das Evangeliar von Saint-Gatien (Paris, Bibl. Nat.) aus dem 8. Jh., in insularer Halbunziale. Auch einzelne Hss. des 9. Jh.s sind noch in insularer Schrift, die meisten aber in karolingischer Minuskel geschrieben, die z. T. bis ins 1…

Cite this page
B. Bischoff, “Bretonische Handschriften”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_021476>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲