Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Cancelleresca
(134 words)

Bezeichnung für mehrere Kanzleischriften, so als C. italiana für die gotische Kanzleischrift des 14. Jh.s, als C. italica für die humanistische des 15. Jh.s, die vor allem als Schrift der Breven Verbreitung fand. Die Schreibmeister seit dem 16. Jh. unterscheiden mehrere Typen, vor allem die fast steil stehende C. formata und die stark rechts geneigte C. corsiva. Die C. bildete die Vorlage für den Kursivdruck, wobei ein älterer, von F. Griffo fur Aldus Manutius, und ein jüngerer von L. Arrighi geschaffener Typ wichtig sind.

Cancelleresca. Ludovico degli Arrighi, gen. Vincentino: Schriftprobe der Littera cancelleresca. Rom 1522. Cancelleresca. Ludovico degli Arrighi, gen. Vincentino…
Cite this page
T. Frenz, “Cancelleresca”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_030086>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲