Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access
Search Results: | 12 of 47 |

E
(120 words)

fünfter Buchstabe des lateinischen Alphabets, der in der durch die Etrusker vermittelten westgriech. Form zunächst noch den etwas längeren Stiel haben konnte. Die erste kalligraphische Form (Capitalis) besteht aus dem aufgerichteten Schaft und den drei waagerechten Strichen. In der Kursive erhielt diese, von einem Gebilde aus nur zwei Strichen abgesehen, die für alle weitere Entwicklung maßgebende Rundung. Durch die mitgeschriebene Luftlinie entstand der geschlossene Kopf, mit dem sich der mittl…

Cite this page
B. Bischoff, “E”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 06 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_050001>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲