(um 15141579), Humanist und Bibliophile aus thüringischem Adel. 1540 ging E. als Student mit seinem Freund Damian Pflug zum Rechtsstudium nach Paris, 1543 an die Univ. in Bologna. 1549 kehrte er in die Heimat zurück, wurde Domherr in Meißen, zog sich jedoch spater, in politische und finanzielle Schwierigkeiten verwickelt, auf sein Landgut zurück. E. war Kosmopolit; er sammelte, wo immer er war, eine mehr als 400 Bde. zählende Bibl., die nach seinem Tode in alle Winde zerstreut wurde. Vor allem begeisterte er sich an schönen Einbänden. Schon in Paris arbeitete für ihn der klassische Grol…
Ebeleben, Nikolaus von(218 words)
Cite this page
F. A. Sdimûif-Künsemüller, “Ebeleben, Nikolaus von”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_050014>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲