*9. 7. 1791 in Taucha, † 13. 11. 1834 in Dresden, Bibliothekar. Studierte Theologie, Philologie und Gesch. vornehmlich im Selbststudium. 18141823 Sekretär der Kgl. Bibl, in Dresden, 1823 bis 1825 Leiter der Bibl, in Wolfenbüttel, 18251834 Leiter der Kgl. Bibl, in Dresden, seit 1828 mit dem Titel Oberbibliothekar; Anlage eines Sach-(Real-)Kat. nach dem System von J. M. Francke in Dresden; Mitarbeit an den Monumenta Germaniae Historica. E. beeinflußte in Theorie und Praxis nachhaltig das Bibl.wesen in Deutschland. Er forderte den umfassend ausgebildet…
Ebert, Friedrich Adolf(221 words)
Cite this page
W. Grebe, “Ebert, Friedrich Adolf”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 30 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_050021>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲