eine durch wenige Hss. belegte Minuskelprägung der zweiten Hälfte des 8. Jh.s aus Corbie, mit vergrößertem e und dem N der Halbunziale; der im Duktus spürbare insulare Einfluß zeigt sich auch in den Formen von a und y.
Bibliography
Lowe, E. A.: Codices Latini Antiquiores. Bd. 6. Oxford 1953, S. xxivf.
Bischoff, B.: Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters. 2. Aufl. Berlin 1986, S. 144.