Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access
Search Results: | 2 of 47 |

Folium
(70 words)

roter Farbsaft in verschiedenen Nuancen, der in der frühma. Buchmalerei statt echten Purpurs verwendet wurde. Er wurde aus den Früchten oder auch aus den ganzen Pflanzen von Chrozophora tinctoria oder Croton tinctorium, Krebskraut, gewonnen. Die Zubereitung und Anwendung beschreibt Theophilus presby-ter (Roger von Helmarshausen) in der «Diversarum ar-tium schedula» (1,33).

Bibliography

Roosen-Runge, H.: Farbgebung und Technik friihma. Buchmalerei. Bd. 2. Berlin 1967, S. 34–37, vgl. S. 27

Cite this page
B. Bischoff, “Folium”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_060569>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲