sind Periodika, deren Lektüre ausdrücklich für ein weibliches Lesepublikum bestimmt ist. Beeinflußt von der engl. Moralischen Wochenschrift «Spectator», entstanden sie zu Beginn des 18. Jh.s. Die Zss. wurden im Familienkreis gelesen und sollten in unterhaltender Form zunächst allg. der sittlichen und menschlichen Bildung dienen. 1725 wurde die erste dt. Frauenzs. in Leipzig von dem Pädagogen Johann Christoph Gottsched hrsg. «Die vernünftigen Tadlerinnen» erschienen als kleinformatiges Heft mit 6…
Frauenzeitschriften(756 words)
Cite this page
D. Yü-Dembski, “Frauenzeitschriften”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_060766>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲