1. Buchdruck.
Der erste Drucker G.s ist Arend de Keysere (Caesaris), der zunächst in Oudenaarde wirkte und sich 1483 in G. niederließ. Als erstes in G. gedrucktes Werk gilt «Traittie de la paix et de mariage» (1483). Seine bis ca. 1488 betriebene Offizin produzierte etwa zehn Titel, darunter ein mit Holzschnitten ill. Stundenbuch (Horae beatae Mariae virginis, um 1485). Seine Witwe führte die Werkstatt bis 1490 weiter. Nach einer bis 1508 währenden druckerlosen Zeit beherbergte G. im Verlauf des…