Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Graue Literatur
(487 words)

auch: Nicht-konventionelle Literatur. Schrifttum von Behörden, Instituten, Firmen, Parteien, Verbänden, Ges. usw., das nicht über den Buchhandel vertrieben wird. Dazu zählen Amtsdruckschriften, Parlamentsschriften, Kongreßberichte und -preprints, technische und wissenschaftliche Reports, Firmenschriften, Patente, Denkschriften, Statistiken usw. Auch Hochschulschriften (vor allem ungedruckte Diss.) werden vielfach zur G. L. gerechnet. Die Motive zur Produktion von G. L. sind vielfältig und unüber…

Cite this page
G. Wiegand, “Graue Literatur”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 11 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_070787>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲