in Hessen.
1. Buchdruck.
In engstem Zusammenhang mit der 1584 durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg gegr. Hohen Schule mit konfessionell streng reformierter Ausrichtung wurde H. Ende des 16. Jh.s Druckort. Erstdrukker war der 1585 von Frankfurt gekommene, durch Johann VI. vertraglich angeworbene Buchdrucker Christoph Rab, der bis zu seinem Tode (1620) über 800 Drucke herausbrachte, ganz überwiegend wenig umfangreiche Hochs…